Projekte, Praxisbeispiele
Die vielfältigen Bildungsthemen der Motopädagogik werden zusätzlich lernfeldübergreifend und in Projekten gelehrt und vertieft.
Bewegungskalender „Mach mit – werde Murmel-fit“
Siegel „Anerkannter Bewegungskindergarten“
Projekt: Inklusive Bewegungswelt
Projekt: „Komm mit – Mach mit – Nimm den Rollator mit!“ Die rollatierende Stadt Neumünster
Fachbeiträge
Über Fachbeiträge in Zeitschriften oder Zeitungsartikeln werden die motopädagogischen Themen veröffentlicht:
„Oma-Opa-Kind-Turnen“ – Ein motopädaogisches Bewegungsangebot für Kleine und Große. Von Cornelia Schlick. In: Praxis der Psychomotorik Jg. 35 (4)
Motopädagogik – ein neuer Aufstiegsberuf für Gymnastiklehrerinnen und -lehrer
Motopädagogik – Eine Förderung für jedes Lebensalter und jede Lebenslage
Meine Lieblingsfarbe ist bunt – Gemeinsame Bewegungswelt für Kinder mit und ohne Behinderung
Kooperationspartner
Die Kooperationspartner stehen mit einem weiten Netzwerk zur Verfügung.

