
Projekt: „Inklusion – Eine Bewegungswelt für ALLE“
Die
- IBAF-Fachschule für Motopädagogik in Neumünster,
- das Projekt „Zukunft braucht Teilhabe” vom Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e. V.,
- der Elternverein „Lichtblick”
- der Tungendorfer Sportverein
haben mit Unterstützung von Aktion Mensch ein Freizeitangebot in Neumünster ins Leben gerufen, das es körperlich und geistig behinderten Kindern ab 5 Jahren ermöglicht, mit gleichaltrigen, gesunden Kindern Sport zu treiben, sich zu bewegen, gemeinsam Spaß zu haben und ganz zwanglos den selbstverständlichen Umgang miteinander zu erproben.
Wie funktioniert die inklusive Bewegungswelt?
Lesen Sie einen Bericht von Gaby Berger, Fachklasse 8, November 2014 (PDF) >>>

